Aktionskonsens

Aktionskonsens

Der Aktionskonsens ist ein verbindlicher Rahmen dieses Aktionswochenendes. Er ist uns sehr wichtig. Der Aktionskonsens ist Voraussetzung dafür, dass das Aktionswochenende für alle Teilnehmenden transparent und gut einzuschätzen ist; er vermittelt, dass wir auch in einer Aktion mit sehr vielen Menschen auf einander achten und uns unterstützen. Alle Menschen, die sich dieser Vereinbarung anschließen, laden wir herzlich ein, sich an dem Aktionswochenende zu beteiligen.

Vom 26. bis 29. September 2019 werden wir, gemeinsam mit vielen Menschen, durch Protestaktionen den reibungslosen Ablauf des alltäglichen Lebens durcheinander bringen. Wir setzen damit ein Zeichen für entschlossenes Handeln gegen die globale Klimaerwärmung und ihre dramatischen Folgen. Angesichts der Dringlichkeit der Klimakrise halten wir es für notwendig und angemessen, einen Schritt weiter zu gehen: vom öffentlichen Protest zum Zivilen Ungehorsam. Unsere Aktionsformen sind so vielfältig, wie die an dem Aktionswochenende beteiligten Gruppen. Ob aktionserfahren oder nicht, alle sollen teilnehmen können.
Wir werden uns ruhig und besonnen verhalten; wir gefährden keine Menschen und es ist nicht das Ziel, Infrastruktur zu zerstören oder zu beschädigen. Unsere Aktionen werden ein Bild der Vielfalt, Kreativität und Offenheit vermitteln. Unsere Aktionen richten sich nicht gegen die Polizei. Die Sicherheit der teilnehmenden Menschen und aller Beteiligten hat für uns oberste Priorität.

Wir kommen aus verschiedenen sozialen Bewegungen und politischen Spektren. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für das Gelingen der Aktionen. Wir wollen eine Situation schaffen, die für alle Teilnehmenden transparent ist und in der wir aufeinander achten und uns unterstützen.

Wir sind solidarisch mit allen, die Widerstand leisten gegen die Klimazerstörung durch Kohlekraftwerke, fossilen Individualverkehr und die fossile Landwirtschaft, gegen die sozialen und ökologischen Folgen fossiler Energieversorgung in Münster und weltweit. Wir stellen uns entschieden gegen alle Versuche, die Klimagerechtigkeitsbewegung für reaktionäre oder nationalistische Ziele zu missbrauchen.