Aktion
Aufruf: Datteln IV stoppen – Kohleausstieg jetzt!
Klimaalarm Münster ruft zusammen mit dem Netzwerk „Datteln IV stoppen wir“ für jetzt Donnerstag, 26.8., in Münster zu Protesten für die Stilllegung des Kohle-Dinosauriers Datteln IV auf. Anlass ist die Verhandlung der Klagen von mehreren Privapersonen, der Stadt Waltrop und des BUND NRW vor dem OVG Münster.
Es geht um den rechtswidrigen Bebauungsplan und die Konsequenzen für das Kohlekraftwerk des finnischen Kohle- und Atomkonzerns Fortum/Uniper. Ein Urteil ist eventuell schon am Donnerstagabend zu erwarten, spätestens aber Freitagmorgen.
Die öffentliche OVG-Verhandlung findet in der Polizeischule „Carl Severing“ an der Weseler Str. 264/Eingang Bonhoeffer Str. statt.
Unser Protest soll insbesondere auf Landes- und Bundesregierung sowie alle Parteien Druck ausüben, damit endlich wirksam gegen die Klimakrise gehandelt wird! Datteln IV muss sofort vom Netz, der Kohleausstieg muss deutlich schneller kommen. Die Klimakrise wartet nicht!
Hier die drei Protestaktionen am Donnerstag:
- 8.30-10.30 Uhr: Mahnwache vor dem OVG-Sitzungsgebäude in der Polizeischule an der Weseler Str.
- Ab 12 Uhr: Dauermahnwache von Fridays vor Future in der Stubengasse (bis Freitag 17 Uhr)
- 17 Uhr: Raddemo ab Polizeischule „Carl Severing“ (Weseler Str./Eingang Bonhoeffer Str) in die City zur Stubengasse
- ab ca. 18 Uhr Kundgebung zusammen mit der Fridays-Mahnwache.
Ein Redebeitrag kommt von Alexandra Koroleva von der russischen Umwelt-NGO Ecodefense, die nicht nur unter schwierigsten Bedingungen gegen Uranmülltransporte von Gronau nach Russland arbeiten, sondern auch intensiv gegen den äußerst dreckigen Kohleabbau im Kuzbass. Datteln IV lässt sich stark aus dem Kuzbass beliefern (und aus Kolumbien) – das ist weder „sauber“ noch „klimafreundlich“. Alexandra lebt seit zwei Jahren in Deutschland im Exil.
Seid am Donnerstag in Münster mit dabei – für den Kohleausstieg – für internationale Klimagerechtigkeit!