Klimaproteste bei CDU Münster-Neujahrsempfang

Pressemitteilung

Klimaproteste bei CDU Münster-Neujahrsempfang

Der Besuch von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) beim Neujahrsempfang der CDU Münster am Dienstagabend wurde von Protesten der münsteraner Klimabewegung begleitet.

Klimaproteste bei CDU Münster-Neujahrsempfang – Rede von Ministerpräsident Laschet
mehrfach unterbrochen

Neben einer Mahnwache mit 100 Menschen vor dem Veranstaltungsort der LBS-Zentrale störten Aktivistinnen des Bündnisses Klimaalarm Münster mehrfach die Rede Laschets und warfen ihm vor, mit dem von ihm vorgestellten Ausstiegsplan aus der Kohle undemokratisch und klimafeindlich zu handeln.

„Mit unserem Protest wollen wir eins ganz klar stellen: Wer in Zeiten der Klimakrise einen solch schlechten Ausstiegsfahrplan aus der Kohle verhandelt, wird politisch zur Verantwortung gezogen“, so Klimaalarm-Aktivist Gustav von Blanckenburg. Mehrere Klimaaktivistinnen hatten die Rede von Ministerpräsident Laschet beim Neujahrsempfang der CDU Münster mit Bannern und Zwischenrufen gestört. Auf den Bannern waren die Sprüche „Gesponsert von NRWE“, „Datteln IV Stoppen!“, „Alle Dörfer Bleiben!“ und „Kohleausstieg Jetzt!“ zu lesen. Laschet habe einen Deal abgesegnet, der neben einem Kohleeinstieg in Datteln 4 eine weitere Zerstörung von Dörfern und möglicherweise des Hambacher Waldes beinhaltet. Mit seinem laschen Abschaltfahrplan breche er mit dem mühsam ausgehandelten Kompromiss der Kohlekommission. „Damit handelt er explizit undemokratisch“, wirft ihm Manuel Zekorn vor. „Wir brauchen eine konsequente und ambitionierte Umsetzung der notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakrise. Laschets Kohledeal ist das Gegenteil davon“, so Zekorn weiter.

Zudem appellierten die Aktivistinnen an die CDU Münster, sich klar von Laschet abzugrenzen. „Münster klimaneutral 2030 – Kein Platz für KohleArmin“ war auf einem weiteren Banner zu lesen. Die CDU Münster habe die Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 in Münster beschlossen, Laschets Handeln widerspreche dieser und müsse zum Bruch führen.

Die Aktivistinnen des Bündnisses Klimaalarm Münster fordern: „Wir verlangen von einem Ministerpräsidenten, dass er den zukunftsfeindlichen Machenschaften der großen Energiekonzerne einen Riegel vorschiebt und einen ambitionierten, klimaverträglichen Ausstiegsplan aus der Kohle bis spätestens 2030 entwickelt.“

Das Bündnis Klimaalarm Münster, das im letzten September mit einem spektakulären Aktionswochenende für Klimagerechtigkeit, u. a. mit einer Menschenkette um die Promenade für Aufsehen gesorgt hatte, besteht aus zehn aktionistischen Initiativen eines breiten Spektrums der Klimagerechtigkeitsbewegung. Neben Klimaschutzgruppen gehören dazu u. A. auch der Tierrechtstreff oder SofA – Sofortiger Atomausstieg.

BUNDjugend
Ende Gelände Münster
Extinction Rebellion MünsterInterventionistische Linke Münster
Fossil Free Münster
Fridays For Future Münster
Seebrücke Münster
SofA – Sofortiger Atomausstieg Münster
Students For Future Münster
Tierrechtstreff Münster

Hinweis an die Redaktionen:
Für Rückfragen steht Ihnen Gustav von Blanckenburg, Tel: 01704154963, Mail: klimaalarm-ms@riseup.net zur Verfügung.

Keine Kommentare möglich