Archiv

Alle Beiträge aus Monat: September 2019

Zeigt alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum an

Podiumsdisskussion

Pressemitteilung

Podiumsdisskussion

„Vom Hambi in die Hauptstädte“- Unter diesem Motto fand die Podiumsdiskussion des Münsteraner Klimabündnisses „Klimaalarm“ als Beginn des Aktionswochenendes statt. Vor 200 Zuhörenden diskutierten im Hörsaal S10 im Schloss Carla Reemstma, Hanna Poddig und Michael Zobel.

Rote-Linie-Aktionswochenende

Pressemitteilung

Rote-Linie-Aktionswochenende

Nach dem von Fridays for Future organisierten Großstreik am 20.09. sind in Münster auch am nächsten Wochenende Proteste für den Klimaschutz geplant. Das Bündnis Klimaalarm kündigt für den Zeitraum vom 26. bis 29. September an, den Münsteraner Alltag mit vielfältigen Aktionen zu unterbrechen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.

28.09. – 12:05 Uhr – Rote Linie fürs Klima: Menschenkette um die Promenade

Aktion

28.09. – 12:05 Uhr – Rote Linie fürs Klima: Menschenkette um die Promenade

#By2020WeRiseUp, aber vorher halten wir die Füße auch nicht still. Eine Rekordhitze jagt die nächste, Dürren lassen Bäume absterben und Gewässer trocknen aus oder kippen um. Die globale Klimakrise hat auch Münster erreicht. Und dennoch wird den Ursachen der Katastrophe nicht in aller Konsequenz entgegengetreten.

Initiative „gegen die Zukunft jüngerer Generationen“

News

Initiative „gegen die Zukunft jüngerer Generationen“

Am Freitag, den 27.09. überrascht der Tierrechtstreff die Menschen in der Münsteraner Innenstadt mit einer Kunstaktion, bei der ihr Teil der Performance sein könnt! Von 16 bis 18 Uhr wird die ominöse „Initiative gegen die Zukunft jüngerer Generationen“ auf der Ludgeristraße ihre Reden schwingen. Kommt dazu und unterstreicht den ironischen Charakter der Aktion, indem ihr Teil der riesigen Menge werdet, die den Wortbeiträgen der „Initiative“ lauscht und tatkräftig applaudiert.